Klinik

30.06.2025

Sibylle Schlatter und Dr. Annette-Eve Zuber neue Patientenfürsprecherinnen am Salem

path

Als Sibylle Schlatter (im Bild rechts) und Dr. Annette-Eve Zuber angesprochen wurden, ob sie sich vorstellen könnten, im Salem-Krankenhaus Heidelberg in die ehrenamtliche Rolle einer Patientenfürsprecherin zu schlüpfen, brauchten die beiden Frauen gar nicht lange zu überlegen. Für beide stand schnell fest: „Diese Herausforderung nehmen wir sehr gern an."

Salem-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Grimme wünschte unseren beiden neuen Patientenfürsprecherinnen einen guten Start: „Wir sind sehr froh darüber, dass sich Sibylle Schlatter und Dr. Annette-Eve Zuber dazu entschieden haben, diese für unser Haus so wichtige Aufgabe zu übernehmen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit."

Wie sieht der Aufgabenbereich einer Patientenfürsprecherin überhaupt aus? Sie informiert die Patienten im Krankenhaus, ist Ansprechpartnerin zwischen Patient und Krankenhaus und unterstützt Patienten in der Wahrnehmung ihrer Rechte. Darüber hinaus vermittelt sie in Konfliktsituationen, bei Mängeln oder Problemen zwischen Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden des Krankenhauses. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge, aber auch Lob und Anerkennung entgegenzunehmen und weiterzugeben.         

Unsere beiden neuen Patientenfürsprecherinnen im Salem stehen ab sofort für telefonische Gespräche gern zur Verfügung. 

Kontakt RA Sibylle Schlatter: montags bis freitags von 10-13 Uhr  unter: 0176-14405008
Kontakt Dr. Annette-Eve Zuber: mittwochs von 10-13 Uhr unter: 0176-14405009

powered by webEdition CMS