
Urologie
Klinik für roboter-assistierte Urologie und urologische Onkologie
Die Klinik für Urologie, robotische urologische Chirurgie und urologische Onkologie am Krankenhaus Salem in Heidelberg gehört zu den ältesten urologischen Einrichtungen in Deutschland. Sie wurde im Jahre 1972 gegründet, nur wenige Jahre nach Besetzung des ersten Lehrstuhles für Urologie an der Universität Heidelberg durch Prof. Dr. med. Lars Röhl. Die Abteilung verfügt über 28 Planbetten.
Zu unserem Team gehören, neben dem Chefarzt, 2 Oberärzte, 1 Fachärztin und 6 Assistenzärzte sowie 23 hochspezialisierte Krankenschwestern und -Pfleger, welche Patienten mit unkomplizierten urologischen Erkrankungen ebenso engagiert pflegen, wie Patienten nach großen operativen Eingriffen oder bei Tumorerkrankungen.
Unsere Abteilung bietet das gesamte Leistungsspektrum zur Diagnostik und Behandlung urologischer Erkrankungen. Wir setzen auf modernste Verfahren, wie Lasertechniken in der Endourologie und MRT-Fusionsbiopsie. Ein besonderer Schwerpunkt der Urologischen Klinik ist die roboterassistierte Chirurgie bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Harntrakts, die Niere, Harnleiter, Blase, Prostata oder Hoden betreffen.
Jährlich werden ca. 300 Eingriffe mit dem neuesten daVinci Xi System durchgeführt.
Leitende Ärzte

Dr. med. Martin Koser
Chefarzt
Dr. med. Martin Koser
- Seit 3/2025 Chefarzt, Klinik für Urologie, robotische urologische Chirurgie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg
- Akkreditierter Operateur am da Vinci Roboter-OP-System mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 1500 robotisch-laparoskopischen Operationen
- Schwerpunkt große urologische Tumorchirurgie
- Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
- 2021-2025 Leitender Oberarzt, Klinik für Urologie, robotische urologische Chirurgie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg
- 2013-2021 Leitender Oberarzt am Klinikum Ludwigshafen
- 1996-2013 Facharztausbildung und Oberarzt in der Urologie am Klinikum Ludwigshafen
- 1994-1996 Chirurgisches Jahr und erste Assistenzarztstelle in der Urologie in Köln
- 1987-1994 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg und der Université de Nice