Anästhesie und Intensivmedizin

Team der Anästhesie & Intensivmedizin

Oberärzte

path

Dr. med. Ulrich Haas

Leitender Oberarzt und Chefarzt-Stellvertreter
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Palliativmedizin

path

Dr. med. Dominic Braunagel, M.Sc.

Oberarzt, Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin
ABS-expert (DGKH)
Master of Science Technische Medizin

mehr Infos

Dr. med. Dominic Braunagel, M.Sc.

 

Ärztliche Qualifikationen: 

- ABS-Experte: Module 1-5 (Gesellschaft für Krankenhaushygiene) 
- Weiterbildung zum Patient Blood Manager
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin 
- Zusatzbezeichnung Schmerztherapie 
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Facharzt für Anästhesiologie

 

Ausgewählte ärztliche Tätigkeiten: 

- Oberarzt am Krankenhaus Salem in Heidelberg (seit 2023)

- Facharzt am Universitätsklinikum Heidelberg (2015 - 2023)
Orthopädische Intensivstation, Uniklinik Heidelberg (2020 - 2023)
Jahresrotation Kinderintensivstation, Uniklinik Heidelberg (2018 - 2019)
Jahresrotation Schmerztherapie, GRN Klinik Eberbach (2016 - 2017)

- Assistenzarzt am Universitätsklinikum Heidelberg (2010 - 2015)
Interdisziplinäre Intermediate Care Unit, Uniklinik Heidelberg (2014 - 2015)
Jahresrotation Operative Intensivstation, Uniklinik Heidelberg (2013 - 2014)
Rotation an die BG Klinik Ludwigshafen (2011 - 2012) 

Dissertation: 

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Thema: „Einfluss genetischer Polymorphismen der NME1 
Promotorregion auf Therapieansprechen und Überleben bei der Akuten 
Myeloischen Leukämie“
Betreuer: Prof. Dr. Ulrich Mahlknecht, PhD

Studium: 

Berufsbegleitendes Studium der Technischen Medizin (M.Sc.) an der 
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2013 - 2018) 


Masterarbeit: „Etablierung eines optischen Evaluierungsmodells zur 
frühzeitigen und intuitiven Interpretation der Gerinnselfestigkeit in der 
Rotationsthrombelastometrie (ROTEM®)“
Prof. Dr. rer. nat. Edgar Seemann Fachhochschule Furtwangen in 
Zusammenarbeit mit der TEM International GmbH

 

Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes (2003 - 2010)

Besonderes: 

Programmierkenntnisse MATLAB

path

Dr. med. Stephanie Geis

Oberärztin, Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Intensivmedizin
DEGUM Stufe II Kursleiter für Echokardiographie, DGAI-TEE-Zertifikat
Pharmazeutin

mehr Infos

Dr. med. Stephanie Geis

 

Hochschulstudium

10/2001 – 10/2005 Studium der Pharmazie
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg                                                                                                                                                  
07/2005 Zweites Staatsexamen, Pharmazeutin
10/2005 – 12/2011 Studium der Humanmedizin
10/2005 – 10/2006
10/2006 – 12/2011
Justus-Liebig-Universität, Gießen
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
12/2011  Approbation als Ärztin

 

Beruflicher Werdegang

02/2012 -  12/2023

Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Anästhesiologie
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Eike Martin; Prof. Dr. Markus A. Weigand


Rotationen in den Bereichen Viszeralchirurgie, Herz- Transplantations- und Gefäßchirurgie, Urologie, Operative Intensivmedizin, Unfallchirurgie, 
Orthopädie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, 
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, 
Augenchirurgie, Akutschmerzdienst, inner- und prähospitale 
Notfallmedizin

02/2012 – 01/2018 Assistenzärztin
07/2016 Zusatzbezeichnung: „Notfallmedizin“
seit 01/2018 Fachärztin für Anästhesiologie
10/2018 – 12/2023 Schwerpunkt Kardioanästhesie (inkl. Kinderkardioanästhesie)
10/2018 – 12/2018 Rotation Klinik für Herzchirurgie
Prof. Dr. Matthias Karck
Herzchirurgische Intensivmedizin
12/2021 TEE-Zertifizierung der DGAI
Transösophageale Echokardiographie (TEE) in der Anästhesie und 
Intensivmedizin
05/2023 Zusatzbezeichnung: „Spezielle Intensivmedizin“
seit 01/2024 Oberärztin Krankenhaus Salem; Heidelberg

 

Lehrtätigkeit

seit 11/2021 - dato Dozentin der Kurse
-TTE-Basiskurs (DEGUM) / PFE 1 - TTE Grundkurs (DGAI)
-TTE-Fortgeschrittenenkurs (DEGUM), PFE 2 - TTE Aufbaukurs 
(DGAI)
(Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Heidelberg)
09/2021 – 12/2023 Dozentin der Kurse
-PFE 3 / DEGUM-TEE-Basiskurs
-PFE 4 / DEGUM-TEE-Fortgeschrittenenkurs
(Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Heidelberg)
12/2022 Dozentin der Kurse
-Hämodynamische Optimierung des kritisch kranken Patienten
-Sonographie des Thorax und Abdomens, ultraschallgesteuerte 
Gefäßpunktion
Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
03/2023 – 12/2023 Dozentin des TEE-Workshops
Akut- und intensivmedizinisches Symposium Kitzbühel (KAIMS)
Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
seit 12/2023 DEGUM-Stufe II Kursleiterin für Echokardiographie

 

Promotion

06/2008 – 04/2011 Abteilung für Klinische Pharmakologie und 
Pharmakoepidemiologie, Universitätsklinikum Heidelberg
Thema: „Zeitlicher Verlauf der Inhibition der Cytochrom P450 3A4 -
Aktivität in Abhängigkeit vom Typ der Enzymhemmung mit einer neu 
entwickelten Methode für limitierte Probenentnahme.“
Doktorvater: Prof. Dr. Gerd Mikus
11/2011 Doktor der Medizin: Summa cum laude

 

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
-Sektion Anästhesiologie
-Arbeitskreis Echokardiographie
-Arbeitskreis Notfallsonographie
European Association of Cardiothoracic Anaesthesiology and Intensive 
Care (EACTAIC)
Hartmannbund
path

Peter Hahn

Oberarzt, Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt

path

Dr. med. Christina Herold

Oberärztin, Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Fachärzte

path

Dr. med. Schirin Bodem-Möbius

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

path

Dr. med. Hannah Brandl

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

path

Dr. med. Ulrich Haas

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Intensivmedizin

path

Dr. med. Renate Heemann

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

path

Dr. med. Nele Hüfner-Kunde

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

path

Annette Klein

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Palliativmedizin
ABS-expert

path

Dr. med. Alexandra Klein

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Intensivmedizin

path

Michael Letschert

Facharzt für Anästhesiologie

path

Dr. med. Julia Orth

Fachärztin für Anästhesiologie

path

Dr. med. Carolein Pfeiffer

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

path

Dr. med. Inge Rentschler

Fachärztin für Anästhesiologie

path

Dr. med. Monika Schöcke

Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

path

Dr. med. Stephanie Snyder-Ramos

Fachärztin für Anästhesiologie
Beauftragte für Transfusionsmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Assistenzärzte

path

Ahmed Abdelbaqy

Assistenzarzt für Anästhesiologie

path

Dr. med. Sara Besharati-Frye

Assistenzärztin für Anästhesiologie

path

Dr. med. Julia Kantorek

Assistenzärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
ABS beauftragte Ärztin

powered by webEdition CMS